Einige wichtige Punkte aus der Friedhofsordnung
Nähere Informationen siehe Friedhofsordnung.
Was ist Stiller Begleiter?
Als Katholische Kirche wollen wir zeitgemäß und effektiv helfen – gemäß den Fragen: Was brauchen Trauernde?, und: Was braucht es in der Grabpflege? Stiller Begleiter ist eine Plattform, die Leistungen in diesem Zusammenhang bündelt.
Was kann die App?
App und Webversion haben vier zentrale Funktionen: Trost und Hilfe für Trauernde, etwa durch Ansprechpersonen oder Texte; leichtes Auffinden von Grabstellen; die Möglichkeit, Grab-Dienstleistungen zu buchen wie Kerzenanzünden, Blumen ans Grab liefern lassen, sowie das Gestalten von Erinnerungen. Dadurch können Lebenswege, Stammbäume, Anekdoten, Bilder und mehr über Generationen weitergegeben werden.
Findet man jedes Grab?
Von den insgesamt 336 Pfarrfriedhöfen in unserer Diözese sind bereits über 300 im Stillen Begleiter. Dazu kommen noch einige Friedhöfe der Gemeinden, sodass aktuell 320 Friedhöfe in der App sind, und: Weitere Friedhöfe haben angefragt und wollen mitmachen.